Über mich
Ich bin glücklich verheiratet und Mama von zwei Kindern. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Ukraine, aber den größten Teil meines Lebens habe ich in Deutschland verbracht.
Trotz meines ökonomischen Hintergrundes (Ausbildung Kauffrau für Bürokommunikation), lagen meine Interessen stets im Bereich der Psychologie. Durch das Studium verschiedener Literatur, konnte ich mir ein allgemeines Grundverständnis aufbauen. Dieser Passion konnte ich nun in meiner zweiten Lebenshälfte nachgehen. In Form einer Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie an einer akkreditierten Einrichtung, erweiterte ich meinen Wissensstand bis hin zum Erhalt der staatlichen Erlaubnis zur Ausführung der Heilkunde. Die Therapiediversifikation wird durch zusätzliche Weiterbildungen und Zertifikate gestützt.
Der Fokus meiner Behandlung liegt primär auf Phobien und
Angststörungen. Aufgrund vergangener Erfahrungswerte und Betroffenheit, habe ich mich auf die genannten Behandlungsschwerpunkte spezialisiert. Durch das eigene Überwinden einer spezifischen Phobie, habe ich die entsprechende Lebenserfahrung, um Ihnen unterschiedliche Bewältigungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Neben dem oben genannten Fokus befinden sich selbstverständliche weitere Therapiebereiche in meinem Portfolio.

Mietglied im Verband freier Psychoterapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Mitgliedsnummer:
132055
Qualifikationen
Erhalt der staatlichen Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie gemäß §1 Abs. 1 HeilprG vom Gesundheitsamt Lankreis Heilbronn
Ausbildungen
Heilpraktikerin für Psychotherapie
(Paracelsus Heilbronn)
Entspannungstrainerin
(Paracelsus Karlsruhe)
Lösungsorientierte Psychotherapie
Fortbildungen
Autogenes Training /
Seminarleiterschein
Progressive Muskelrelaxation / Seminarleiterschein
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
nach S. de Shazer
Qigong 8 Brokate / Kursleiterin
Arbeit mit Systembrett
Klientzentrierte Gesprächsführung
nach C. Rogers
Hypnoseausbildung
EMDR in Therapie und Coaching
Techniken der
Emotional-imaginativen Therapie
